Lesekreis Susan Sontag | 19-21 Uhr

glitch bookstore Barerstr. 70, München, Deutschland

Zusammen mit dem Literaturhaus München lädt der glitch bookstore zu einem Offenen Lesekreis ein. Im Zentrum stehen Texte der US-amerikanischen Kritikerin, Autorin und öffentlichen Intellektuellen Susan Sontag. Bei unserem zweiten Treffen wollen wir gemeinsam über den Essay »Aids und seine Metaphern« (1989) sprechen. Als eine der ersten Intellektuellen überhaupt analysiert Susan Sontag 1989 in ihrem...

Art, queer voices and untold journeys

glitch bookstore Barerstr. 70, München, Deutschland

Performance and spoken word by Dr. Ifunanya Concilia Dimaku. Stories by people whose lives have been shaped by borders - personal, political and emotional. Part of the photo exhibition "Queer. Geflüchtet. Sichtbar."

Lesezirkel | „Who is the Witch? – Hexengeschichte, Mythologie und widerständige Praxis

glitch bookstore Barerstr. 70, München, Deutschland

Hexen* - sind sie Figuren eines magischen Weltbildes einer längst vergangenen Zeit? Oder ist es doch ein feministischer Kampfbegriff? Wer waren Hexen*? Warum wurden sie bekämpft? Welche Bedeutung haben sie noch heute? Bei der Veranstaltung wollen wir ihrer Geschichte und Gegenwart auf die Spur gehen. Was verstehen wir unter dem Begriff „Hexe*“? Welche Bedeutung hat...

Buch-Release mit Lisa Poettinger

glitch bookstore Barerstr. 70, München, Deutschland

Juhu, am 6. August kommt Lisa Poettingers Buch „Klimakollaps und soziale Kämpfe: Über Klimaschutz in einer ungerechten Welt“ im oekom-Verlag heraus! Wir freuen uns arg, mit Lisa -  Klimaaktivistin aus München - und euch den Tag im Laden zu feiern, alkoholfrei anzustoßen, ne Signatur abzugreifen und gemeinsam Worte zum Klimakollaps zu verlieren, der untrennbar mit...

Lesezirkel | „Who is the Witch? – Hexengeschichte, Mythologie und widerständige Praxis

glitch bookstore Barerstr. 70, München, Deutschland

Hexen* – sind sie Figuren eines magischen Weltbildes einer längst vergangenen Zeit? Oder ist es doch ein feministischer Kampfbegriff? Wer waren Hexen*? Warum wurden sie bekämpft? Welche Bedeutung haben sie noch heute? Bei der Veranstaltung wollen wir ihrer Geschichte und Gegenwart auf die Spur gehen. Was verstehen wir unter dem Begriff „Hexe*“? Welche Bedeutung hat...

Lesezirkel | „Who is the Witch? – Hexengeschichte, Mythologie und widerständige Praxis

glitch bookstore Barerstr. 70, München, Deutschland

Hexen* – sind sie Figuren eines magischen Weltbildes einer längst vergangenen Zeit? Oder ist es doch ein feministischer Kampfbegriff? Wer waren Hexen*? Warum wurden sie bekämpft? Welche Bedeutung haben sie noch heute? Bei der Veranstaltung wollen wir ihrer Geschichte und Gegenwart auf die Spur gehen. Was verstehen wir unter dem Begriff „Hexe*“? Welche Bedeutung hat...

Zwischen Resignation und Angst – Der rechte Normalzustand in der ostdeutschen Kleinstadt | Lesung aus „Nur die Worte eines Irren“ von Florian Riedel

glitch bookstore Barerstr. 70, München, Deutschland

In seinem Debütroman „Nur die Worte eines Irren“ schreibt Florian Riedel über den 18-jährigen Nico, der in der sächsischen Kleinstadt Werdau aufwächst. In einem rassistischen Umfeld und zwischen Freunden, die immer mehr in die rechte Szene abrutschen, muss sich Nico entscheiden, wo er stehen will. Doch Position zu ergreifen bedeutet, seine Freunde zu verlieren und...

Lesekreis Susan Sontag | 19-21 Uhr | Literaturhaus München

Literaturhaus München Salvatorplatz 1, München, Deutschland

»Natürlich besteht die Aufgabe des Schriftstellers, so wie ich sie sehe, auch darin, mutig und entschlossen gegen alle Arten von Unwahrheit vorzugehen.« (SUSAN SONTAG im Rolling Stone-Interview, 1978) Susan Sontag (1933-2004) war eine US-amerikanische Kritikerin, Schriftstellerin und öffentliche Intellektuelle. Ihr ist aktuell eine Ausstellung mit dem Titel »Everything Matters« – »Alles ist wichtig« im Literaturhaus...

Lesung & Diskussion mit Lisa Bendiek und Anne Theiss

glitch bookstore Barerstr. 70, München, Deutschland

Wie sieht Elternschaft aus, wenn wir uns von klassischen Rollenbildern lösen? Welche neuen Perspektiven eröffnen queere Familien auf Fürsorge, Verantwortung und gesellschaftliche Zuschreibungen? An diesem Abend stellen Lisa Bendiek („Lesben sind die besseren Väter“) und Anne Theiss („Rethinking Motherhood“) ihre Bücher vor. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, wie vielfältig Elternschaft gedacht werden kann –...

LESUNG: Nora Kellner – LiebesMacht

glitch bookstore Barerstr. 70, München, Deutschland

Über Freund*innenschaft, Aromantik und die Dekonstruktion von romantischen Beziehungen Liebe wird oft als höchstes Ideal verklärt. Doch was, wenn dieses Ideal mehr ein gesellschaftliches Konstrukt als eine universelle Wahrheit ist? In ihrem neuen Buch, das Anfang Oktober erscheint, dekonstruiert Nora Kellner den romantischen Liebesbegriff und zeigt auf, wie eng er mit dem Kapitalismus und dem...

„Lebendig sein. Kapitalismus die Grundlage entziehen“ Lesung und Gespräch mit Lann Hornscheidt

glitch bookstore Barerstr. 70, München, Deutschland

Wir freuen uns Euch und Lann Hornscheidt im glitch zu begrüßen und gemeinsam darüber zu reden wie Lebendigkeit im Kleinen wie im Großen unser Leben und unsere Gesellschaft verändern kann. Wie kann "Lebendig-Sein" als Haltung verstanden werden, sich kapitalistischen Normen entziehen und neue Wege von Widerstand eröffnen? Lebendig zu sein bedeutet, verbunden zu sein mit...

Lesekreis Susan Sontag | 19-21 Uhr

glitch bookstore Barerstr. 70, München, Deutschland

Zusammen mit dem Literaturhaus München lädt der glitch bookstore zu einem Offenen Lesekreis ein. Im Zentrum stehen Texte der US-amerikanischen Kritikerin, Autorin und öffentlichen Intellektuellen Susan Sontag. Bei unserem vierten und letzten Treffen wollen wir gemeinsam über den Essay »Das Leiden anderer betrachten« sprechen. Nach ihrer Auseinandersetzung mit Fotografie in den 1970er Jahren beschäftigt Susan...

Zugänglichkeit

Unser Laden ist leider noch nicht barrierearm zugänglich. Eine ca. 9 cm hohe Steinstufe muss vor der Ladentür überwunden werden. Gern helfen wir dabei. Es gibt eine genderneutrale Toilette, die ebenfalls nicht barrierearm ist. Melde dich bitte gern, wenn du diesbezüglich etwas brauchst und wir schauen, was wir tun können.