Lesung „Familienkörper“ mit Michèle Yves Pauty
28 November @ 20:00

Am 28. November liest Michèle Yves Pauty bei uns im Laden aus „Familienkörper“: ein Roman über das Geflecht einer Familie, drei Generationen von Frauen, Medical Gaslighting und Gender Medizin. Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem glitch bookstore und dem Graduiertenkolleg Family Matters der LMU München. Moderiert wird die Lesung von Maciej Bakinowski.
Das Ich wächst im Tirol der 80er-Jahre auf, zwischen schneebedeckten Bergspitzen und dem schlammgrünen Fluss, der sich durch die Stadt schlängelt. Wächst als gesunder Körper zwischen kranken auf. Großmutter, Mutter, Schwestern – Krankheit trifft alle. Nieren, Schilddrüse, Allergien, Erschöpfung, jede Geburt eine Opfergabe, Gebärmutterentfernung beinahe Tradition. Die Ärzt*innen reagieren nicht, wiegeln ab. Um sich selbst zu schützen, entfremdet die Ich-Figur sich immer mehr. Und beginnt dann doch, alles zusammenzusetzen, verwebt einen Familienkörper.
Michèle Yves Pauty erzählt die Geschichte mehrerer Frauenleben, erzählt von den Zusammenhängen zwischen Geschlecht, Herkunft, Klasse, Bildung und Gesundheit.
Der Roman steht auf der Shortlist für den Österreichischen Buchpreis in der Kategorie Debüt.
Eintritt frei, über Spenden freuen wir uns. Einlass: 19:45 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung unter Eventbrite:https://www.eventbrite.de/e/lesung-familienkorper-mit-michele-yves-pauty-tickets-1865366444249?aff=oddtdtcreator
Mit freundlicher Unterstützung der DFG I Deutschen Forschungsgemeinschaft.

