glitch x Munich Zine Library | ZINE Ausstellung
31 August @ 17:01 - 22 November @ 19:00

Vom 31. August bis 22. November ist die Munich Zine Library im glitch bookstore zu Gast. Während der Öffnungszeiten könnt ihr bei uns ausgewählte Zines aus der Bibliothek entdecken, darin blättern, schmökern und euch inspirieren lassen.
Zur Eröffnungsfeier am 31. August laden wir euch von 17 bis 20 Uhr herzlich in den Buchladen ein. Kommt vorbei, stöbert in den Zines und verbringt einen gemütlichen Abend mit uns!
Was ist eigentlich ein Zine?
Zines sind selbstverlegte, handgemachte und nicht-kommerzielle kleine Magazine oder Hefte. Der Inhalt kann alles sein: Von Tipps zum Umweltschutz bis zur Anleitung für den perfekten Kaffee oder einem Ranking der besten Star-Trek-Outfits. Diese Vielfalt macht Zines Besonders spannend: Sie sind abwechslungsreich und leicht zugänglich. Jeder kann ein Zine machen, ohne besonderes Vorwissen oder Können.
Für marginalisierte Gruppen wie Queers, POCs oder behinderte Menschen sind Zines ein wichtiges Medium, um eigene Stimmen und Perspektiven sichtbar zu machen. Sie sind Ausdrucksform, Experimentierfeld und Einladung zum Mitmachen zugleich.
Was ist die Zine Library und wie funktioniert sie?
Die Munich Zine Library ist eine selbstorganisierte und mobile Bibliothek mit über 300 feministischen und selbstverlegten Zines. Ihr Fokus liegt auf der Sichtbarmachung marginalisierter Perspektiven im öffentlichen Raum. Die Sammlung reicht von frühen 2000er-Zines bis hin zu aktuellen Veröffentlichungen und deckt vielfältige Themen wie Kunst, Kultur, Musik, Mode, soziale Gerechtigkeit, Gesundheit und Ökologie ab. Ziel ist es, Zines nicht nur zu sammeln, sondern sie zugänglich zu machen, Diskussionen anzustoßen und Orte für gemeinsamen Austausch, und Kreativität zu schaffen. Die meisten Zines stammen aus Spenden und neue Exemplare sind jederzeit willkommen. Die Bibliothek kann gegen eine Spende ausgeliehen werden.