Lesekreis Susan Sontag | 19-21 Uhr
13 November @ 19:00 - 21:00

Zusammen mit dem Literaturhaus München lädt der glitch bookstore zu einem Offenen Lesekreis ein. Im Zentrum stehen Texte der US-amerikanischen Kritikerin, Autorin und öffentlichen Intellektuellen Susan Sontag. Bei unserem vierten und letzten Treffen wollen wir gemeinsam über den Essay »Das Leiden anderer betrachten« sprechen.
Nach ihrer Auseinandersetzung mit Fotografie in den 1970er Jahren beschäftigt Susan Sontag sich Anfang der 2000er Jahre noch einmal mit der Macht der Bilder – und zwar mit Bildern, die das Leiden anderer zeigen. In einem historischen Streifzug zeigt Sontag auf, wie solche Bilder entstehen und zu welchem Zweck. Sie geht der Frage nach, welche Wirkung Bilder des Grauens haben und dass sie mitunter anders wirken als beabsichtigt. Schon 2003 analysiert sie die massenhafte Zirkulation und Verfügbarkeit von Bildern des Leidens, der Gewalt, des Grauens und zeigt, dass die Menschlichkeit „der anderen“ in einer Welt globaler Ungleichheit nicht immer vorausgesetzt werden kann. Nicht zuletzt deshalb ist Sontags Frage, was es bedeutet, das Leiden anderer zu betrachten, heute aktueller denn je.
Eintritt frei. Anmeldung unter sekretariat@literaturhaus-muenchen.de
Die Texte können in englischer und deutscher Sprache gelesen werden, die Diskussion findet auf Deutsch statt.

