Barer Straße 70
80799 München

servus@glitchbookstore.de
Tel: 089 60665832
Signal/Whatsapp: 0151 236 941 86

Öffnungszeiten
Di – Sa: 11:00 – 19:00

Queerfeministischer
Buchladen
München

In den Räumen des ersten Frauenbuchladens Deutschlands hat am Samstag, 25.11.2023, der queerfeministische Buchladen glitch seine Türen geöffnet. Juhu! Jauchz! Jöööö! Wir arbeiten im Kollektiv und bespielen den Laden ehrenamtlich mit feinster Bücherware aus Belletristik, Sachbuch, Kinder- und Jugendbüchern, Sci-Fi, Graphic Novels, Magazinen und co. zu queeren, feministischen und gesellschaftskritischen Themen.

Bücher bestellen könnt ihr natürlich im Laden, aber auch per Mail, Telefon, im Onlineshop oder per Signal/Whatsapp (siehe oben). Am liebsten begrüßen wir euch aber im Laden. <3

Hinweis: Unser Laden ist leider noch nicht barrierearm zugänglich. Eine ca. 9 cm hohe Steinstufe muss vor der Ladentür überwunden werden. Gern helfen wir dabei. Es gibt eine genderneutrale Toilette, die ebenfalls nicht barrierearm ist. Melde dich bitte gern, wenn du diesbezüglich etwas brauchst und wir schauen, was wir tun können.

GIRLS+ALL
LITERARILY
INTERROGATING
THE
CISHETEROPATRIARCHAL
HEGEMONY
GROßARTIGE
LITERATUR
IM SINN – UND QUEER?
TRAU DICH,
COME
HERE!
GROßARTIGE
LITERATUR
IST DER
TRAUM VON ALLEN
CHICKS
HIER
GARANTIERT
LEGENDÄRER
INTERSEKTIONALER
TOLLER
CONTENT
HIER

PRESSE

Deutschlandfunk Kultur: „Klappt doch! Queerfeministisches Kollektiv: Der glitch Bookstore in München“, 17. April 2025
Was wir tun können-Plattform – Initiativen für das Gute Leben, 17. April 2024
Glitch: Die queerfeministische Buchhandlung in München – Münchner Feuilleton, 9.2.2024
Mit Vergnügen München, „Queer-Feminismus und Räume für alle: Der Glitch Bookstore in der Maxvorstadt“, 12.12.23
Abendzeitung München, „Rettung geglückt“, 8.12.23
BR Fernsehen, Capriccio „Ein queerfeministischer Buchladen für alle“, 7.12.23
Süddeutsche Zeitung, „Lesungen und Prosecco im neueröffneten Buchladen glitch“, 23.11.23
Deutschlandfunk Kultur, „Deutschlands ältester Frauenbuchladen stellt sich neu auf“, 1.11.23
taz, „Feministische Irritationen“, 2.10.23
BR Fernsehen, kulturWelt, „‚Lillemors Frauenbuchladen‘ kommt ins Archiv der Monacensia“, 11.8.23

Nächste Veranstaltungen

Workshop mit Sara Gómez: „Antifeminismus im Anmarsch“
So., 27.04., 16 – 19 Uhr

Die Zustimmungswerte für antifeministische Aussagen steigen immer weiter. Auch die Gewalt gegenüber FLINTA* nimmt immer weiter zu. Antifeminismus findet sich dabei nicht nur in der politischen Rechten, sondern ist der kleinste gemeinsame Nenner verschiedener Akteur*innengruppen. Dem wollen wir etwas entgegensetzen.

Bitte meldet euch per Mail über events@glitchbookstore.de an. Mehr Info findet ihr unter Veranstaltungen.

Für kleine Snacks und Getränke ist gesorgt, wir freuen uns über Spenden.

Sonntag, 27. April 2025, 16:00-19:00 Uhr im glitch bookstore, Barer Straße 70, 80799 München

Katalogvernissage „Ein Haus ohne Mauern bauen“ und Filmscreening „Außer Männer hatten wir nichts zu verlieren“
Di, 29.04., ab 19 Uhr

19 Uhr Katalogvernissage zum Ausstellungs- und Rechercheprojekt „Ein Haus ohne Mauern bauen“, zu München nach 1945. Weitere Informationen hausohnemauern.de.

20 Uhr Filmscreening „Außer Männer hatten wir nichts zu verlieren“ von Leila Keita und Hannah Hocker (DE 2023, OmeU, 30 Min.)

Mehr unter Veranstaltungen.

Hinweis zur

Zugänglichkeit

Unser Laden ist leider noch nicht barrierearm zugänglich. Eine ca. 9 cm hohe Steinstufe muss vor der Ladentür überwunden werden. Gern helfen wir dabei. Es gibt eine genderneutrale Toilette, die ebenfalls nicht barrierearm ist. Melde dich bitte gern, wenn du diesbezüglich etwas brauchst und wir schauen, was wir tun können.